Futterbaubetrieb

Die Futtermischungen für unsere Milchkühe bestehen vorwiegend aus Grassilage, Mais und Getreide.

 

In der eigenen Futterlager- und Mischanlage wird das eigene Getreide, sowie der Körnermais von unseren Feldern zu hochwertigem Kraftfutter gemischt. 

 

Ein Video dazu haben wir kürzlich erstellt.

 

 

Für die Bewirtschaftung unserer Acker- und Grünlandflächen setzen wir zahlreiche Helfer ein. 

 

Unsere gepachteten und eigenen Flächen erstrecken sich vom Unterallgäu, über den Raum Memmingen bis Dietmannsried im Oberallgäu.

In sieben Fahrsilos sowie in Futterhallen lagern wir den größten Teil unserer Vorräte.

Für die Ausbringung der Gärreste nutzen wir unter anderem auch ein Verschlauchungssystem - ohne ein Güllefass über die Felder zu bewegen. Bei sehr wechselhaften und feuchten Bodenverhältnissen garantiert uns dieses Verfahren die größtmögliche Bodenschonung. 

Alternativ setzen wir zur Gärresteausbringung einen bodenschonend bereiften Gülleselbstfahrer von Vervaet ein. Das Konzept des Fahrzeugs ermöglicht es, dass die Flächen nur einmal - auf einer Breite von 4,5 m - überfahren werden.

Um Felder in weiterer Entfernung schnell, wirtschaftlich und ohne große Verschmutzung der Straßen ernten zu können, setzen wir Überladewagen von Vicon und Veehuis ein. Auf diese Weise gelangt das Futter direkt am Feldrand in unsere Schubbodenauflieger und wird von dort mit dem LKW zum Hof transportiert.

Selektive Ampferbekämpfung

 

Um unsere Wiese ampferfrei zu bekommen, setzen wir ein Gerät zur selektiven Ampferbekämpfung ein. Diese Maßnahme trägt wesentlich zur Sicherung der Silagequalität und letztendlich zur Tiergesundheit bei. 

 

Weitere Informationen zum Gerät und dem innovativen Unternehmen finden Sie unter allgaeuautomation.de

Druckversion | Sitemap
© Zellerhof, Bad Grönenbach